Jiaogulan - Kraut der Unsterblichkeit oder Five Leaves Ginseng

Jiaogulan - Kraut der Unsterblichkeit
Herkunft
Die Rankpflanze Jiaogulan (gynostemma pentaphyllum) ist ein chinesisches Heilkraut. In bedeutenden Mengen wächst es in den Bergen Zentrachinas – in einer Region, in der die Bewohner im Allgemeinen ganz besonders alt werden. Die zahlreichen kerngesunden hundertjährigen Bewohner weckten das Interesse der restlichen Welt, in der Jiaogulan Tee bis dato unbekannt war.
Der Tee der Unsterblichkeit
Ernährungswissenschaftler befanden sich eigentlich auf der Suche nach einem neuen, natürlichen Süßungsmittel, das einerseits eine Alternative zu den konventionellen, auf Erdölbasis produzierten Süßstoffen und andererseits ein Ersatz für den herkömmlichen, kalorienreichen Zucker sein sollte. Auf der Suche stießen sie auf das "Xiancao"-Kraut, eines der hochwirksamen Kräuter, dessen Name übersetzt „Kraut der Unsterblichkeit“ lautet. Die vielen gesunden Alten in Zentralchina und deren täglicher Konsum des Xiancao-Kräutertees veranlasste die Wissenschaftler, die Heilwirkungen des Tees genauer zu untersuchen.
Schon in der Zeit der Ming-Dynastie im 16. Jahrhundert hatte der chinesische Gelehrte Li Shizhen die heilsamen Wirkungen des Xiancao-Krauts erwähnt, aus denen der Jiaogulan Tee gebrüht wurde. Dennoch geriet er bis in die 1970er Jahre in Vergessenheit, bis die Ernährungswissenschaft feststellte, dass Jiaogulan im Vergleich zum hochgelobten Ginseng dreimal so hoch konzentrierte Wertstoffe beinhaltet. Dazu betört der Jiaogulan Tee mit einem wunderbar süßen Aroma, das von den Saponinen in der Pflanze herrührt.
Wissenswertes rund um das Kraut der Unsterblichkeit
Unsere Kraut der Unsterblichkeit online bestellen

Jiaogulan - Kraut der Unsterblichkeit (Kugeln)
Mehr erfahren
10,40 €
- Auf den Wunschzettel

Jiaogulan - Kraut der Unsterblichkeit (Kraut)
Mehr erfahren
10,10 €
- Auf den Wunschzettel

Die späte Ehre des Five Leaves Ginseng
Das Kraut der Unsterblichkeit als Tee
So kamen die Blätter des Xiancao Krauts und der daraus hergestellte Jiaogulan-Tee zu späten Ehren; auch bei uns kann ein gesundheitsfördernder Aufguss aus den herbsüß-aromatischen getrockneten Jiaogulan Blättern zu einer Wohltat für Körper und Geist werden.
Der Qualitätstee erhält sein schönes Aroma durch einen langsamen und intensiven Trocknungsprozess des von Hand sorgsam aufbereiteten Blattguts. Der im englischen Sprachraum auch „Five Leaves Ginseng“ genannte Tee beinhaltet Vitamine, Mineralstoffe und Proteine sowie namhafte Mengen an Saponinen, die zum Teil denen des Panax ginseng gleichzusetzen sind. Deshalb kann der Tee seine ausgleichenden, entgiftenden, das Immunsystem stimulierenden und allgemein stärkenden Wirkungen entfalten.
Hauptanwendungsgebiete des Jiaogulan-Tees sind allgemeine Immunschwäche, erhöhte Blutfettwerte, Krebserkrankungen, Arteriosklerose, Herz- und Leberschwäche sowie Magen-Darm-Entzündungen.
Der Jiaogulan-Tee hat bei Anwendungen innerhalb der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) große Bedeutung.