- Home >
- Kamillentee
Kamillentee
-
Kamillentee aus Kamillenblüten
Die Echte Kamille (Matricaria recutita) hat ihre Ursprünge im Norden Asiens und im europäischen Südosten. Inzwischen kommt die Kamille überall in Europa vor. Tee aus Kamillenblüten gehört zu den meistgekauften Kräutertees.
Wirkung und Zubereitung
Die sanfte Heilwirkung der Kamille ist bereits seit der Antike bekannt. Weil sie im Verlauf des Mittelalters überwiegend gegen verschiedene Frauenleiden eingesetzt worden war, heißen die Kräuter im Volksmund hier und da noch „Mutterkraut“.
Die angenehm duftende Kamille blüht über den ganzen Sommer in 20 bis 50 cm hohen Büschen. Die weißen Kamillenblüten enthalten Kumarine und Glycoside, Bitterstoffe und ätherisches Öl. Geerntet werden die Blütentriebe bis in den Herbst hinein. Nach dem behutsamen Trocknen ergeben Kamillenblüten entweder einen wohltuenden Aufguss für den inneren Gebrauch oder eine Abkochung für Umschläge.
Zur Bereitung eines Aufgusses wird der Kamillentee mit kochendem Wasser übergossen – nach einer Viertelstunde wird er durch ein Sieb abgegossen. Für einen kalten Aufguss werden die Kräuter zunächst mit lauwarmem Wasser übergossen. Er bleibt dann 4 bis 8 Stunden stehen und wird danach durch ein Sieb abgegossen.
Für eine Tasse verwendet man einen gehäuften Esslöffel Kamillentee.
Der Tee wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. Kamille wirkt gegen Erkältungen und Entzündungen sowie gegen akute Magen- und Darmprobleme – durch Anregung der Stoffwechselvorgänge fördert Kamillentee aktiv die Heilungsprozesse.
Kamillendampfbäder lindern verschiedene Beschwerden der Atemwege bei Erkältungen (50 g Blüten auf ½ Liter Wasser, Ziehzeit etwa 10 Minuten, bedarfsweise warmhalten). Bäder oder Umschläge lindern allfällige Entzündungen der Haut - Kamillenblüten werden somit auch bei der Pflege der Haut eingesetzt: Eine Tasse Kamillentee regelmäßig auf nüchternen Magen getrunken hilft gegen unreine Haut; blonde Haare werden mit einer Kamillenspülung aufgehellt (Spülung aus 50 g Blüten auf ½ Liter Wasser, Ziehzeit etwa 10 Minuten).
-
Wissenswertes rund um Kräuter Tees
Unsere beliebtesten Kamillentees:
Ganze Kamillenblüten (Matricaria recutita)
Mehr erfahren9,40 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei ab 30 €)(Preis pro 1kg: 94,00 €)Nicht-EU Landwirtschaft Kontrollnummer: AT-BIO-401Grüner Tee mit Zitrone-Kamillen-Geschmack.
Mehr erfahrenDerzeit ausverkauft
Nicht-EU Landwirtschaft Kontrollnummer: AT-BIO-401
Stöbern Sie in unserem Sortiment bester Kräuter Tees: