- Home >
- Lapacho Tee - Zubereitung
Lapacho Tee - Zubereitung
-
Lapacho Tee - Zubereitung
Bis zu 20 Meter hohe und bis zu 700 Jahre alte Lapacho-Bäume (Tabebuia avellanedeae) aus den Regenwäldern zwischen Argentinien und Mexico sind die Lieferanten von Rinden für hochwertige, gesundheitsfördernde Tees. Dazu werden die Bäume geschält, die gewonnene Rinde wird zerkleinert und gründlich getrocknet. Die Baumrinden wachsen schnell wieder nach, das Lapachoholz selbst ist ein hochwertiger, schädlingsresistenter Baustoff.
Hochwertige Lapacho-Tees stammen aus nachhaltiger Bewirtschaftung.
Die Zubereitung
Der Tee lässt sich ganz einfach zubereiten, um den angenehm erfrischenden Geschmack mit seiner schönen Vanillenote genießen zu können. Seiner zahlreichen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe wegen liefert er uns nicht nur alltägliche Genussmomente, er unterstützt auch Schlankheitskuren, das Heilfasten und die umfassende Darmreinigung.
Zur Zubereitung werden etwa ein bis zwei Esslöffel Tee in einen Liter fast noch kochend sprudelndes Wasser gegeben. Der Aufguss wird dann kurz aufgekocht und muss danach für mindestens 15 Minuten ziehen. Dann wird der Tee abgeseiht. Das milde Vanillearoma bildet sich gut heraus, wenn keinerlei störende Rindenstückchen mehr im Teeaufguss zurückgeblieben sind.
Rückstande der Rinde oder eine insgesamt zu reichlich bemessene Menge des Rindentees können zu einem bitteren Geschmack des Aufgusses führen – andererseits lieben Anhänger des Lapacho-Tees gerade diese leicht bittere Note ganz besonders.
Demnach gilt auch hier: Die Geschmäcker sind verschieden und außerdem ist erlaubt, was gefällt. Jeder Teefreund sollte mit dem Lapacho Tee seine individuellen Experimente mit der Zubereitung machen, um seinen Lieblingsgeschmack und die bevorzugte Intensität herauszufinden.
Lapacho-Tee ist ein hochwertiges Naturprodukt. Getrunken wird er lauwarm bis kalt, bei kurmäßigen Anwendungen können es durchaus bis zu 12 Tassen pro Tag werden.
Als Erfrischungsgetränk harmonieren Beigaben von Zitronensaft, frische Minze oder auch getrocknete Apfelstücken besonders gut mit Lapacho. Mit Zimt und Nelken, Kirschsaft, Schlagsahne oder Vanille wird ein Lapachotee zum Hochgenuss.
-
Wissenswertes rund um Lapacho Tee
Unsere beliebtesten Lapacho Tees:
Stöbern Sie in unserem Sortiment bester Lapacho Tees: