- Home >
- Zubereitung von Matcha Tee - wie bereitet man Matcha Tee zu
Matcha Tee - Zubereitung des Tees der traditionellen Teezeremonie
-
Zubereitung
Matcha Tee schmeckt, er ist urgesund und weckt die Lebensgeister. Seine Vorteile machen den Tee so besonders – zudem ist seine Zubereitung stimmungsvoll und dennoch einfach. Das Teepulver lässt sich vielseitig verwenden.
Die Tradition
Die traditionelle Zubereitung des frisch-grünen Matcha Pulvers hat seine Grundlagen in der japanischen Teezeremonie. In Japan wurde die Teezeremonie schon im Jahr 1470 beschrieben, dort gehört sie zu den faszinierenden kulturellen Ritualen.
Auch für die kleine Teezeremonie zu Hause kommen drei Gegenstände aus dem Fundus der altehrwürdigen japanischen Teezeremonie zum Einsatz.
Die Zubereitung - Wie wird Matcha zubereitet?
Für die Zubereitung des Tees werden eine genügend große Keramikschale, ein kleiner schlanker Löffel aus Bambus und ein Bambusbesen benötigt.
Wieviel Pulver soll man verwenden?
Zuerst werden zwei kleine Bambuslöffelchen Teepulver in die Keramikschale gegeben – das entspricht etwa 1 Gramm Pulver. Die Dosierung hängt dabei ganz vom persönlichen Geschmack ab: Während 1 Gramm eine Art Richtwert ist, bevorzugen manche Teefreunde 2 Gramm, anderen reicht bereits ein halbes Gramm Teepulver. Mit dem Bambusbesen und wenig kaltem Wasser wird das Pulver zu einer glatten, cremigen Paste verrührt. Klümpchen sollen sich dabei nicht bilden.
Und wie wird Matcha Tee schaumig?
Jetzt werden ca. 70 ml heißes Wasser zugegeben. Das Wasser sollte auf 80 °C temperiert sein – kochen darf es nicht mehr. Der Besen wird dann mit heißem Wasser angefeuchtet – so bleiben die Bambusborsten elastisch und vor Bruch geschützt. Der Teeansatz wird jetzt mit dem Bambusbesen ca. 1 Minute lang gerührt und schaumig geschlagen.
Schön schaumig kann nun der Matcha Tee getrunken werden – den traditionell in Japan zubereiteten Tees steht das schaumige, köstliche Getränk in nichts nach.
Verschiedene Variationen
Was kann man mit Matcha Tee noch machen?
Viele lieben „Matcha Latte“: 1 Gramm Teepulver kommt in eine große Tasse und wird mit 80 Grad heißem Wasser schaumig gerührt, ohne dass Klümpchen übrig bleiben. Egal, ob Reis-, Soja-, Mandel- oder Hafermilch (keine Kuhmilch, da diese die Wirkung der sekundären Pflanzenstoffe reduziert) – die gewünschte Milchmenge wird erwärmt, mit einem kleinen Milchaufschäumer aufgeschlagen und dem Teeansatz zugefügt. Matcha Tee ist auch ein beliebter Bestandteil delikater Smoothies: Dazu werden diverse frische Säfte mit dem Teepulver im Mixer püriert.
-
Wissenswertes rund um den Matcha Tee
- Was ist Matcha Tee? Herkunft, Herstellung und Genuss
- Zubereitung von Matcha Tee - Wie macht man Matcha?
- Inhaltsstoffe & Wirkung von Matcha Tee - Wie wirkt Matcha?
- Woraus besteht Matcha, warum ist Matcha Tee so gesund?
- Wo kann man Japanischen Matcha kaufen?
- Matcha als Ergänzung für eine Low-Carb Diät
Unsere beliebtesten Matcha Tees:
Matcha Standard (40gr)
Matcha aus China nach japanischer Machart
Preis pro 40g Dose17,90 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei ab 30 €)Derzeit ausverkauft
Matcha Japan "Wazuka" Biotee (30gr)
Japanische Spezialität die seinesgleichen sucht - echter Bio-Matcha aus Japan29,90 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei ab 30 €)Matcha Tee Bio - Japan "Shizuoka" Biotee (30gr)
Eine japanische Spezialität aus der Shizuoka Präfektur, hergestellt aus Tencha Blättern19,90 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei ab 30 €)Matcha Bambusbesen
Hochwertiger Matchabesen aus Bambus mit 100 Borsten zum Schaumigschlagen von Matcha Tee - 1 Stück15,90 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei ab 30 €)
Stöbern Sie in unserem Sortiment bester Matchas: