- Home >
- Pfefferminztee
Pfefferminztee
-
Pfefferminztee
Bis auf den Matetee sind sämtliche Kräutertees zwar geschmackvoll, aber ohne besonders anregende Wirkung, weil ihnen das Koffein fehlt. Aufgrund ihrer natürlichen, milden Wirkstoffe können sie bei allerlei gesundheitlichen Beschwerden für Linderung sorgen. Es empfiehlt sich, immer einen kleinen Vorrat der wichtigsten Teesorten im Hause zu haben – allen voran der bewährte Pfefferminztee.
Die Pfefferminze
Das Pfefferminzkraut (Mentha piperita) bieten immer wieder eine wunderbar brennend-kühle Überraschung, die durch viel Menthol im gezackten Blatt hervorgerufen wird. Pfefferminze, die auch englische, grüne und krause Minze sowie Prominze genannt wird, entstand ursprünglich aus den verhältnismäßig kreuzungsunlustigen Minzen, v. a. Wasser- und grüne Minze und wurde nach antiker Vorgeschichte erst im Jahr 1675 auf den britischen Inseln wiederentdeckt.
Zubereitung, Inhaltsstoffe und Wirkung
Im Allgemeinen können Kräutertees als Abkochungen, Aufgüsse oder als kalte Aufgüsse zubereitet werden.
Blattwerk und Stängel der Pfefferminze werden als Aufguss zubereitet. Der Tee wird mit frischem, kochendem Wasser übergossen und nach 10 bis 15 Minuten durch ein Sieb gegossen. Dabei entfalten sich die etwa 2,5 Prozent ätherischen Öle in der Pfefferminze wohltuend bei Problemen mit dem Magen und bei Verdauungsproblemen. Die Wirkstoffe setzen sich zusammen aus 50 Prozent Menthol, bis zu 10 Prozent Methylester und 10 bis 30 Prozent Menthon. Während sich Menthol und Methylester im älteren Blattwerk der Pfefferminze bei längerem Sonnenschein ausbilden, entsteht das gröbere Menthon in jungen Blättern und bei weniger Tageslicht.
Verschiedene Zuchtformen wie Apfel-, Ananas-, Orangen- oder Ingwerminze eignen sich besonders gut zur Bereitung eines erfrischenden, gesunden Pfefferminztees. Araber kauen gern die Blätter ihrer nanah/équama – auch, weil die Aromamenge aphrodisisch nicht nur den Appetit heben soll.
Mit einem guten Pfefferminztee kann man wieder einmal frei durchatmen - insgesamt wirkt er leicht antiseptisch und krampflösend sowie schmerzstillend und anregend. Er stimuliert die Gallensekretion und regt den Speichelfluss an - Pfefferminztee ist wohltuend für den Magen und wirkt gegen Verdauungsprobleme.
-
Wissenswertes rund um Kräuter Tees
Unsere beliebtesten Kräutertees:
Reiner Kräutertee mit Minzegeschmack aus Pfefferminzblätter und Nanaminze
Mehr erfahren5,60 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei ab 30 €)(Preis pro 1kg: 56,00 €)Natürlich aromatisierter Kräutertee mit Minzegeschmack (Pfefferminze & Nanaminze)
Mehr erfahren7,70 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei ab 30 €)(Preis pro 1kg: 77,00 €)Pfefferminzblätter geschnitten
Mehr erfahren6,90 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei ab 30 €)(Preis pro 1kg: 69,00 €)Nicht-EU Landwirtschaft Kontrollnummer: AT-BIO-401
Stöbern Sie in unserem Sortiment bester Kräuter Tees: