- Home >
- Inhaltsstoffe und Wirkung von Rooibos Tee
Inhaltsstoffe und Wirkung von Rooibos Tee
-
Inhaltsstoffe und Wirkung von Rooibos Tee
Pur getrunken ist er ein Genuss: Rooibos im Winter macht sich gut in Glühwein und Punsch. Überraschend wird der Tee mit Sahnehäubchen und etwas Zimt. Im Sommer schmeckt eisgekühlter Rotbuschtee mit Traubensaft, Kokosmilch, Ananassaft oder Apfelsaft herrlich erfrischend und mit Pfirsichstücken, Erdbeeren, Orangen- und Zitronenscheiben wird er zum sommerlichen Vergnügen. Bei alledem ist Rooibostee entspannend und urgesund – zu verdanken ist das seinen wertvollen Inhaltsstoffen.
Der Inhalt und die Wirkung
Ernährungswissenschaftler haben Rooibos gründlich analysiert: Der Tee ist besonders reich an Flavonoiden und Phenolen. Flavonoide sind sekundäre Pflanzenstoffe, denen antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen zugeschrieben werden, sodass sie medizinisch gut nutzbar sind. Aus Rooibostee bioverfügbar sind u. a. die Flavonoide Aspalathin, Vitexin, Isovitexin, Orientin, Isoorientin und Rutin.
Nach Analysen der Botanikerin Julia F. Morton sind in einer Tasse Rotbuschtee enthalten (Zitat):
0,07 mg Eisen
0,22 mg Fluor
7,12 mg Kalium
1,09 mg Kalzium
0,07 mg Kupfer
1,67 mg Magnesium
0,04 mg Mangan
6,16 mg Natrium
0,04 mg Zink
99 ätherische Öle
In einem Text für das US-Journal „Economic Botany“ vom April 1983 zweifelt die Botanikerin allerdings nennenswerte Ascorbinsäure-Vorkommen im Rooibostee an.
Rooibos Tee wurde seines besonderen Aromas und seiner wertvollen Inhaltsstoffe wegen zum Lieblingsgetränk vieler Teekenner. Das hat in der Vergangenheit immer wieder zu Versuchen Anlass gegeben, den Rotbusch auch anderswo kultivieren zu wollen. Ob in den USA, in Australien oder Argentinien – der Rotbusch Asphalatus linearis lässt sich nirgendwo anders kultivieren als im südafrikanischen Sandsteingebirge Cederberg Mountains, selbst in ähnlichen Bergregionen mit ähnlichem Klima nicht.
So benötigt der Rotbusch zur Herausbildung seines einzigartigen Aromas, seiner Inhaltsstoffe und seiner wohltuenden Wirkungen die besonderen, elementaren Lebensbedingungen in den einsamen Cederbergen nördlich von Kapstadt - die trockene Hitze mit verhältnismäßig kühlen Sommernächten und die recht trockenen Winter, die garantieren, dass die besonders tief im Sandboden steckenden Wurzeln des Teestrauchs nicht verfaulen.
Der Rotbusch braucht die große Hitze und die ausgeprägte Anstrengung bei seiner Suche nach Wasser unter der Erde, um alle Aromen und die inhaltsreichen Säfte in den Zweigen und Blättern speichern zu können.
Deshalb ist Rooibostee ein gesunder Genuss.
-
Stöbern Sie in unserem Sortiment bester Rooibos Tees:
Wissenswertes rund um Rooibos Tee
- Was ist Rooibos?
- Herkunft und Schreibweise von Rooibos / Rotbusch-Tee
- Die Zubereitung von Rooibos Tee
- Inhaltsstoffe von Rooibos Tee
Unsere beliebtesten Rooibos Tees:
Rotbusch natur
Original Rotbusch, naturbelassen aus kontrolliertem Anbau6,20 €
Wüstenblume®
Grüner Rooibos mit Pfirsich-Mangogeschmack
Preis Pro 100gr6,30 €
Rooibos Kokos-Mandel
Rooibos Teemischung mit Kokos-Mandelgeschmack5,80 €
Perle des Nils®
Rooibos Tee mit Johannisbeer-Himbeergeschmack6,50 €
Stöbern Sie in unserem Sortiment bester Rooibos Tees: