- Home >
- Studenten, dieser Tee darf in keiner WG fehlen
Tees, die in keiner Studenten-WG fehlen dürfen
-
Tees, die in keiner Studenten-WG fehlen dürfen
Ob an der lokalen Fachhochschule oder an der Eliteuniversität Harvard - die Studentenschaft paukt fleißig und feiert heftig. Deshalb sind es nicht immer nur die Köpfe, die in den WGs qualmen. Oft sind es die heißen Tees in ganz großen Bechern, die dem studentischen Leben wieder eine geordnete Richtung geben sollen.
Detox ist angesagt
Entgiftung nach einer heftigen Party
Nach heftigen Partys setzt die clevere Studentenschaft auf die Wirkung von Detox Tees. Denn Detox heißt Entgiftung - dabei sollen den Organismus belastende Stoffe mithilfe der Tees aus dem Körper gespült werden.
Detox Tees wie Grüner Tee, Mate, Rooibos- oder Lemongras liefern viele wertvolle Antioxidantien, die als sogenannte Radikalenfänger helfen, Körper und Geist zu reinigen. Die wertvollen sekundären Pflanzenstoffe regen den Stoffwechsel an – sie aktivieren die Fettverbrennung und unterstützen die natürlichen Verdauungsvorgänge.
Wer allerdings neben seinem Entgiftungstee unverdrossen weiterhin Alkohol trinkt, Zuckerzeug nascht, Fast Food und darüber hinaus diverse belastende Lebensmittel konsumiert, schränkt die reinigende Wirkung seines Tees wieder ein.
Wirksame Detox Teemischungen finden sie in unserem Shop tee-kaffee-shop.com: Unsere Detox Tees
Fit und konzentriert
Wenn es mal länger dauert
Bei Studentinnen und Studenten besonders angesagt ist die belebende und konzentrationsfördernde Wirkung des Tees. Sie resultiert aus den Koffein-Anteilen, die allerdings im Vergleich zum Kaffee in reinerer Form zur Wirkung kommen können. Denn Tee liefert keine Giftstoffe wie Furan oder Acrylamid, die im Kaffee enthalten sind. Vielmehr ist das belebende Koffein wie z.B. bei Matcha Tee an die Aminosäure L-Theanin gebunden. Medizinisch nachgewiesen ist, dass Theanin außerdem mentaler und physischer Stressreaktionen entgegenwirkt.
Die belebenden Wirkungen echter Tees wie Schwarztee, weißer Tee, Jasmintee oder Grüntee werden maßgeblich von den Ziehzeiten beeinflusst. Lange Ziehzeiten lösen peu à peu Gerbstoffe - die Koffeinwirkung wird dadurch negativ beeinträchtigt, also weniger. Deshalb sind kurze Ziehzeiten angesagt, um die belebenden und konzentrationsfördernden Wirkungen des Tees nutzen zu können.
Mate Tee bildet eine Ausnahme: Er benötigt angemessene Ziehzeiten. Als Kräutertee ist er der einzige seiner Art mit Koffein.
Das Teewasser für Grüntee sollte nicht zu heiß sein, empfohlen werden Wassertemperaturen zwischen 60 und 80 Grad Celsius. Dann wird der Aufguss gehaltvoll, aromatisch und anregend. Grüntee kann übrigens mehrmals aufgegossen werden.
Aktiv, frisch und fruchtig
Tee als Energie-, Vitamin- und Mineralstofflieferant
Früchtetees, speziell Datteltees liefern neben vielen Vitaminen wie A, C, B3 und B5 auch zahlreiche Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium, Eisen und Phosphor. Fruchtzucker und Traubenzucker in gleichen Teilen liefern langanhaltende Energie und einen aktivierten Stoffwechsel.
Besonders beliebt ist mittlerweile Datteltee. Er ersetzt mit einer dezenten und natürlich-fruchtigen Süße diverse Zuckergetränke besonders angenehm. Feurig gewürzt an kalten Tagen oder eisgekühlt in der Sommerhitze bereitet der Datteltee immer wieder einen fruchtig-frischen Trinkgenuss.
Heilende Kräutertees
Wenn man schnell wieder fit werden muss
Die Detox-Effekte des echten Tees aber auch von Kräutertees sind eng mit den Pflanzenstoffen sowie dem Vitamin- und Mineralstoffgehalt verknüpft. Gerade Kamillentee wird zum entzündungshemmenden und antibakteriellen Heilgetränk; dadurch wirkt er Erkältungen, Entzündungen sowie Magen- und Darmproblemen entgegen.
Tee von unserer Themenseite zu Kamillentee wird nicht nur getrunken. Inhaliert, für Umschläge oder als Bad eingesetzt wird er zur entspannenden Wohltat.
Pfefferminztee wirkt mild krampflösend, schmerzstillend und antiseptisch. Inhalationen mit Pfefferminze befreien die Atmungsorgane und nicht nur den studentischen Geist.
10% Rabatt für Studenten
Mit dem Eintrag in unseren Newsletter, erhalten Sie einen 10% Gutschein für Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop. Aber keine Angst, wir versenden maximal einmal pro Monat einen Newsletter und diese auch mit interessanten News und Sonderangeboten. Hier geht’s zum Newsletter: eintragen
-
Wissenswertes rund um das Thema Tee
- Wie kann Fastentee beim Entgiften unterstützen?
- Was ist Matcha? Herkunft, Herstellung und Genuss
- Was ist Mate Tee und wie wird er zubereitet?
- Zubereitung von Japanischem Grüntee
- Was ist eigentlich Datteltee?
- Information zu Kräutertees
Unsere beliebtesten Tees:
Matcha Japan Premium Biotee - Kasumi (30gr)
Dieser Matcha wird nur aus hochwertigen TENCHA Teeblättern nach traditioneller Art hergestellt
Mehr erfahren29,90 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei ab 30 €)(Preis pro 1kg: 747,50 €)- Auf den Wunschzettel
Mate (Yerba) der einzige koffeinhaltige Kräutertee, wird nach der Ernte der Yerba-Blätter getrocknet
Mehr erfahren0,00 €4,40 €
(Preis pro 1kg: 44,00 €)- Auf den Wunschzettel
Ayurvedischer Kräutertee mit Grüntee, Lemongras, Ingwer und Tulsikraut (Detox)
Mehr erfahren6,60 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei ab 30 €)(Preis pro 1kg: 66,00 €)Orientalische Traumwelt - Datteltee
Süße Früchte mit würzigem Ingwer und Zimt
Mehr erfahren0,00 €6,80 €
(Preis pro 1kg: 68,00 €)- Auf den Wunschzettel