Weißer Tee
Weißer Tee: unschuldig, blütenzart und traditionsreich
Heutzutage ist weißer Tee ein exklusives Produkt, dessen handverlesene Blätter besonders schonend getrocknet werden. Weißer Tee gehört zu den edelsten Teesorten in unserem vielfältigen Sortiment. Besonders Teeliebhaber und Kenner der Teekultur werden die hochwertige Spitzenqualität des weißen Tees zu schätzen wissen. Sie möchten weißen Tee kaufen? Dann stöbern Sie durch unsere Auswahl an weißem Tee und entdecken Sie blumig-fruchtige Geschmacksrichtungen. Neben weißem Tee bieten wir auch Früchtetee, Kräutertee und Blütentee an.
-
Weißer Tee, hellgrünes Blatt mit vielen Blattspitzen und blumigem & duftigem Geschmack
Mehr erfahren10,10 €
(Preis pro 100g: 10,10 €) -
Weißer Tee Mao Feng, Sencha & Gunpowder mit Erdbeer-Orange-Geschmack
Mehr erfahren6,50 €
(Preis pro 100g: 6,50 €) -
Teemischung mit Kräutern und Fruchtstücken mit Aprikose-Jasmin-Geschmack
Mehr erfahren7,20 €
(Preis pro 100g: 7,20 €) -
Mao Feng & Milky Oolong - Weißer Tee aus China mit Milchgeschmack und Jasminnote
Mehr erfahren9,00 €
(Preis pro 100g: 9,00 €) -
"Tibetanisches Geheimnis" natürlich
Natürlich aromatisierter Weißer Tee mit Bergamotte-Papayageschmack
Mehr erfahrenDerzeit ausverkauft
-
Teemischung aus Weißem Tee (Pai Mu Tan) mit Fruchtstücken - Lychee-Pfirsich-Geschmack
Mehr erfahren8,10 €
(Preis pro 100g: 8,10 €) -
Für die Herstellung dieses blebenden Tees werden nur die obersten Triebe (Tips) verwendet Preis Pro 100gr
Mehr erfahren14,40 €
(Preis pro 100g: 14,40 €) -
China Pai Mu Tan "Silvery Needle"
Weißer Tee aus Fuijan mit dem typischen hoch aromatischen, milden Geschmack
Mehr erfahren20,50 €
(Preis pro 100g: 20,50 €) -
China Guangxi "White Downy" - Weißer Tee
Handgearbeiteter Weißer Tee aus China aus fast nur silbernen Blattknospen
Mehr erfahren8,70 €
(Preis pro 100g: 8,70 €) -
Weißer Tee - handgerollt aus der Provinz Guangxi
Mehr erfahren7,90 €
(Preis pro 100g: 7,90 €) -
Aromatisierter Weißer Tee mit Johannisbeer-Erdbeergeschmack Preis Pro 100gr
Mehr erfahren6,50 €
(Preis pro 100g: 6,50 €) -
Weißer Tee aus Zhejiang - dunkelgrünes, gedrehtes Blatt - süß und aromatisch
Mehr erfahren9,40 €
(Preis pro 100g: 9,40 €) -
Weißer Tee aus Fuijan mit flachem Blatt Preis Pro 100gr
Mehr erfahren16,40 €
(Preis pro 100g: 16,40 €) -
White Bud "Yin Zen" - Weißer Tee
Edler Weißer Tee aus China - eine echte Rarität. Preis Pro 100gr
Mehr erfahren34,80 €
(Preis pro 100g: 34,80 €) -
Japan Kirsche - Weißer & Grüner Tee
Weißer & Grüner Tee mit Kräutern und Fruchtstücken - Sauerkirsch-Geschmack Preis Pro 100gr
Mehr erfahren6,50 €
(Preis pro 100g: 6,50 €) -
Tee der langen Freundschaft (Weißer Tee) im Pyramidenbeutel
Weißer Tee mit Kräutern & Fruchtstücken (Johannisbeer-Erdbeer-Geschmack)
Mehr erfahrenDerzeit ausverkauft
-
Besondere Art der Teepflanze Camellia - süß und frisch
Mehr erfahren13,50 €
(Preis pro 100g: 13,50 €)
Eine Köstlichkeit von langer Tradition
Der ursprünglich aus China stammende Tee blickt auf eine sehr lange Traditionsgeschichte zurück. Seinen Namen hat weißer Tee vor allem der hellen Farbe in der Tasse, aber auch den zarten weichen Härchen zu verdanken, die sich wie ein Flaum an die jungen Knospen der Teepflanze schmiegen. Weißer Tee wird aus derselben Pflanze wie schwarzer und grüner Tee gewonnen. Der Unterschied besteht in der Verarbeitung, Fermentation und Verwendung unterschiedlicher Bestandteile der Teepflanze. Außerdem entfaltet jeder Tee seine eigene Wirkung.
Anbau und Produktion
Weißer Tee wird wie die meisten Teesorten in den weltweit bekannten Teeregionen angebaut. Dazu zählen unter anderem China - vor allem die Provinz Fujian und später dann auch die Provinz Yunnanim Südosten, und seit einiger zeit auch Assam, Darjeeling, Sri Lanka und Kenia.
Zunächst werden die feinen Knospen per Hand gepflückt. Für circa zwei bis drei Stunden kühlen die Knospen ab und werden dann auf Welkmatten ausgebreitet. Dort werden die kostbaren Knospen für einige Stunden einer ersten Fermentation unterzogen. Im Gegensatz zu schwarzem Tee wird weißer Tee nur zu etwa 2 Prozent oxidiert. Im Anschluss werden die Knospen unter Heißluft vollständig getrocknet und sortiert. Die schonende Verarbeitung sorgt dafür, dass der Tee all seine natürlichen Inhaltsstoffe behält. In einem finalen Schritt wird der Tee gemischt und sorgfältig verpackt.
Wie bereite ich weißen Tee zu?
Ebenso wie bei Grüntee ist die richtige Zubereitung ausschlaggebend für den Teegenuss. Im Vordergrund stehen vor allem die Wassertemperatur, die Ziehzeit und die Qualität des Wassers. Die zarten Knospen müssen mit besonderer Vorsicht behandelt werden, da Ihnen sonst das besondere Genusserlebnis verwehrt bleibt. Ihr Teewasser darf unter keinen Umständen kochen. Das würde die wertvollen Inhaltsstoffe zerstören und dem Tee einen bitteren Geschmack verleihen. Eine Wassertemperatur zwischen 70 und 80 Grad ist optimal. Lassen Sie die feinen Knospen für circa drei bis fünf Minuten ziehen. Es entsteht eine hellgelbe bis sanft-goldene Färbung. Da weißer Tee geschmacklich sehr empfindlich ist, empfehlen wir die Verwendung von chlorarmen Wasser. Weil weißer Tee nicht bitter wird, können Sie das hochwertige Heißgetränk nach Herzenslust in mehreren Aufgüssen genießen.
Weißer Tee: So schmeckt das weiße Gold
Weißer Tee ist vor allem für seinen milden Geschmack und seine blütenzarten Aromen bekannt. Der Tee schafft es, die Zartheit der Knospen in Ihre Teetasse zu transportieren. Im Vergleich zu Grün- und Schwarztee ist weißer Tee am sanftesten. Der blumige und leicht süße Geschmack ist vor allem frisch und leicht. In Kombination mit frischen Früchten erhalten unsere Teemischungen ihre ganz besondere Aromanote. House of Tea and Coffee ist Ihr Spezialist, wenn es um hochwertigen Tee und Kaffee geht. Lassen Sie sich von der kostbaren Tee-Spezialität begeistern, die durch einen hohen Polyphenolgehalt Ihr Immunsystem stärkt und nach traditioneller chinesischer Lehre den Blutdruck senkt.